**************************************************************INFORMATIONEN ************************************************
„Was kreucht und fleucht und blüht denn da in meiner ungemähten Wiese?“
heißt es beim diesjährigen Fotowettbewerb 2025.
In Anlehnung an unseren „mähfreien Mai“ im Gemeindegebiet, freuen wir uns auf viele Fotos von Euch mit Pflanzen oder Tieren in Eurer natürlichen Wiese, mit denen wir so vielleicht nicht gerechnet hätten. Die Aufnahmen müssen nicht vom Mai sein, auch eine im weiteren Jahresverlauf nicht gemähte Wiese oder Gartenecke, kann Euch ein interessantes Fotomotiv bieten. Lasst Euch von der Natur inspirieren.
Es kann jeder Teilnehmer bis zu 5 Bilder abgeben. Am liebsten:
Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2025. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bekanntgabe der Gewinner und Preisverleihung in der Jahreshauptversammlung 2026.
Wir sind wieder sehr gespannt auf Eure Einsendungen!
Neu:
Der Obst- und Gartenbauverein stellt ab diesem Jahr eine Pflanze/Staude/Baum des Jahres vor.
Unsere Pflanze des Jahres 2025: Wiesensalbei (Salvia pratensis).
Diese Pflanze kann auch beim Pflanzenflohmarkt im Frühjahr am Vereinsstand erworben werden!
Nähere Informationen über den Wiesensalbei gibt es bei:
Bei den nachstehend genannten Geschäften sind für unsere Vereinsmitglieder
Nachlässe in Höhe von 10 % auf bestimmte Artikel (bitte vorher erkundigen) zugesagt:
Bitte die Mitgliedskarte und ggf. den Personalausweis vor dem Bezahlen an der Kasse vorzeigen!
Unser Email-Verteiler hat schon über 100 Mitglieder erfasst und kann noch weiter wachsen!
Wenn auch Du als Mitglied zukünftig über Email von uns erreichbar sein möchtest, damit wir Dich zeitnah über Veranstaltungen oder sonstigen Gartennachrichten informieren können, dann sende uns eine Nachricht auf unsere Vereins-Email
gbv@gartenbauverein-brannenburg-flintsbach.de.
Eine Datenschutzerklärung sollte uns vorliegen (kann auch per Mail mitgeschickt werden und ist auf unserer Homepage
in der Rubrik „Informationen“ zu finden).
Mit der Übermittlung Deiner E-Mail bist Du mit der Speicherung Deiner E-Mail-Adresse auf unserem vereinseigenen Computer einverstanden.
Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.
Unsere Mitglieder können Gartenfachbücher in den
katholischen Pfarrbüchereien Degerndorf und Flintsbach gebührenfrei ausleihen.
Eine Liste mit allen Büchern ist auf unserer Homepage (unter „Sonstiges“) zu finden.
Neue Bücher 2025:
Die Mitgliedskarte ist unbegrenzt gültig!
Bei Verlust kann eine neue Karte für 5 € nachbestellt werden.
Bitte bei Martina Watzlowik melden
Eine große Bitte an alle Mitglieder:
Bei über 600 Vereinsmitgliedern ist es nicht leicht alle Daten auf dem aktuellen Stand zu halten. Wir sind sehr auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Bitte teilen Sie uns Änderungen Ihrer Bankverbindung bzw. Ihrer Anschrift mit!
Gerne per E-Mail an: gbv@gartenbauverein-brannenburg-flintsbach.de
*****************************************************************************************************************************************************************************************
Fleißige Hände gesucht
Für unsere "Pflegeplätze" im Gemeindebereich suchen wir ehrenamtliche Helfer/innen, die einmal, oder gerne auch öfter, unsere Vorstandschaft z.B. beim Unkraut zupfen unterstützen.
Bitte bei Martina Watzlowik, Tel. 2221 melden
Wir freuen uns auf Euch!
***********************************************************************************************************************************************************************
Blick ins Heft "Gartenratgeber"
****************************************************************************************************************************************************************************
Datenschutzerklärung
Auch bei uns macht der Datenschutz nicht halt, deshalb bitten wir Sie die beiliegende Datenschutzerklärung unterschrieben an
den
Verein für Gartenbau & Landespflege Brannenburg-Flintsbach e. V.,
Förchenbachweg 13, 83098 Brannenburg
abzugeben.
Sehr gerne kann die Erklärung auch bei allen anderen Vorstandschaftsmitgliedern oder
bei einer unserer Veranstaltungen abgegeben werden. Außerdem nimmt das LHO Flintsbach auch die Erklärungen für uns zurück.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!