**************************************************************INFORMATIONEN 2023************************************************
„Tiere in meinem Garten von A wie Ameise bis Z wie Zaunkönig“,
so heißt das Motto unseres Fotowettbewerbs 2023. Egal ob Insekten, Vögel, Haustiere oder andere tierische Gartenbesucher,
ob groß, klein oder winzig, ob Nützling, oder Schädling, fotografiert darf werden was gefällt und sich auf einem Foto festhalten lässt!
Ob viel von Eurem Garten zu sehen ist, oder nur eine Blume entscheidet Ihr als Fotograf.
Jeder Teilnehmer kann ab sofort bis zu 5 Bilder abgeben. Am liebsten:
Einsendeschluß ist der 31. Dezember 2023. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bekanntgabe der Gewinner und Preisverleihung in der Jahreshauptversammlung 2024.
Wir sind schon sehr gespannt auf Eure Einsendungen!
24./25. Juni 2-Tages-Fahrt ins Allgäu
Unser erstes Ziel ist das Rosenfest der Firma Primavera am Firmenstandort Oy-Mittelberg.
Angeboten werden verschiedene Workshops, stündliche Führungen durch den Naturgarten (mit Anmeldung vor Ort), an mehreren Ständen gibt es die Möglichkeit sich zu stärken und auch der Duftshop hat geöffnet. Am Nachmittag geht’s weiter Richtung Ottobeuren zur Familie Müller, von deren Privatgärten Höllberg wurde schon in mehreren Zeitschriften berichtet. Unser Hotel in Memmingen liegt sehr zentral, so dass je nach Lust und Laune die Innenstadt am Abend erkundet werden kann. Nach dem Frühstück fährt uns der Bus in die Schwäbische Alb zur Firma Alb Gold. Deutschlands sortenreichster Nudelhersteller (150 verschiedene Nudeln) in Trochtelfingen hat einen firmeneigenen Naturgarten, den wir bei einer Führung erkunden dürfen. Im Firmenrestaurant „Sonne“ werden wir Mittagessen und das „Nudelschlaraffenland“ hat zum Einkaufen geöffnet. Auf der der Heimfahrt ist noch ein Pausenstopp für Kaffee und Kuchen in der Erzabtei St. Ottilien geplant.
Abfahrt: Samstag: 7.30 Uhr bei Bus Steinbrecher Rückkehr: Sonntag: ca. 18.00 Uhr
Anmeldung bis 26.05. bei Bus Steinbrecher, Tel. 1001
Kosten für Fahrt/Hotel/Frühstück: 120 € an Bus Steinbrecher (wird bei Anmeldung besprochen)
Kosten für Führungen/Eintritte: ca. 15 € werden im Bus eingesammelt
Weitere Informationen bei Martina Watzlowik, Tel. 2221
****************************************************************************************************************************************************************************
Unser Email-Verteiler hat schon über 100 Mitglieder erfasst und kann noch weiter wachsen!
Wenn auch Du als Mitglied zukünftig über Email von uns erreichbar sein möchtest, damit wir Dich zeitnah über Veranstaltungen oder sonstigen Gartennachrichten informieren können, dann sende uns eine Nachricht auf unsere Vereins-Email
gbv@gartenbauverein-brannenburg-flintsbach.de.
Eine Datenschutzerklärung sollte uns vorliegen (kann auch per Mail mitgeschickt werden und ist auf unserer Homepage
in der Rubrik „Informationen“ zu finden).
Mit der Übermittlung Deiner E-Mail bist Du mit der Speicherung Deiner E-Mail-Adresse auf unserem vereinseigenen Computer einverstanden.
Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.
****************************************************************************************************************************************************************************
Bei den nachstehend genannten Geschäften sind für unsere Vereinsmitglieder
Nachlässe in Höhe von 10 % auf bestimmte Artikel (bitte vorher erkundigen) zugesagt:
Bitte die Mitgliedskarte und ggf. den Personalausweis vor dem Bezahlen an der Kasse vorzeigen!
________________________________________________________________________________________________________________________
Unsere Mitglieder können Gartenfachbücher in den
katholischen Pfarrbüchereien Degerndorf und Flintsbach gebührenfrei ausleihen.
Eine Liste mit allen Büchern ist auf unserer Homepage (unter „Sonstiges“) zu finden.
Neue Bücher:
________________________________________________________________________________________________________________________
Die Mitgliedskarte ist unbegrenzt gültig!
Bei Verlust kann eine neue Karte für 5 € nachbestellt werden.
Bitte bei Martina Watzlowik melden
________________________________________________________________________
Das Vereins-Abo für den Gartenratgeber vom Obst- und Gartenbauverlag beträgt ab dem 01.01.2023 incl. Versand 17,80 €.
Diese fachlich fundierte Zeitschrift erscheint monatlich und kostet im Einzel-Abo 21,50 €.
Der Betrag wird bei den betreffenden Mitgliedern mit dem Mitgliedsbeitrag abgebucht.
________________________________________________________________________________
Falls Interesse an einem Motorsägekurs für Frauen besteht, würde der Gartenbauverein zusammen mit dem Lagerhaus Obermair, Flintsbach einen Kurs organisieren.
Ansprechpartner: Sepp Obermair (LHO) oder Martina Watzlowik (GBV)
________________________________________________________________________________
Eine große Bitte an alle Mitglieder:
Bei über 600 Vereinsmitgliedern ist es nicht leicht alle Daten auf dem aktuellen Stand zu halten. Wir sind sehr auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Bitte teilen Sie uns Änderungen Ihrer Bankverbindung bzw. Ihrer Anschrift mit!
Gerne per E-Mail an: gbv@gartenbauverein-brannenburg-flintsbach.de
*****************************************************************************************************************************************************************************************
Fleißige Hände gesucht
Für unsere "Pflegeplätze" im Gemeindebereich suchen wir ehrenamtliche Helfer/innen, die einmal, oder gerne auch öfter, unsere Vorstandschaft z.B. beim Unkraut zupfen unterstützen.
Bitte bei Martina Watzlowik, Tel. 2221 oder Rosemarie Ehrmann, Tel. 7098189 melden.
Wir freuen uns auf Euch!
***********************************************************************************************************************************************************************
Blick ins Heft "Gartenratgeber"
****************************************************************************************************************************************************************************
Datenschutzerklärung
Auch bei uns macht der Datenschutz nicht halt, deshalb bitten wir Sie die beiliegende Datenschutzerklärung unterschrieben an
den
Verein für Gartenbau & Landespflege Brannenburg-Flintsbach e. V.,
Förchenbachweg 13, 83098 Brannenburg
abzugeben.
Sehr gerne kann die Erklärung auch bei allen anderen Vorstandschaftsmitgliedern oder
bei einer unserer Veranstaltungen abgegeben werden. Außerdem nimmt das LHO Flintsbach auch die Erklärungen für uns zurück.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!