Jahresprogramm 2023

 

                  Obstbaumbestellung bis 19.03.2023 bei Hans Linder, Tel. 8988

 

04.03.2023  Sa       „Angarteln – Vorfreude auf das neue Gartenjahr“ am Vereinsgartenhaus um 15.00 Uhr

  Kaffee und Kuchen - Erfahrungsaustausch – Tausch von Blumen- und Gemüsesamen – gemeinsames Stöbern in 

  Gartenzeitschriften und     -büchern

 

17.03.2023  Fr        Jahreshauptversammlung Wendelsteinhalle Brannenburg, Beginn 19.30 Uhr

                                                      

18.03.2023  Sa        Obstbaumschnittkurs im Obstanger Friedhof  Thann/Brannenburg ab 9.00 Uhr

 

22.04.2023 Sa         Workshop „Balkonplanung und Neugestaltung – Essbares anbauen, ernten und vermehren. Vielfalt statt Einfalt“

                                  gemeinsam mit  „Stadtpflanzen Rosenheim“

                                  Treffpunkt: Am Brückenplatz in Sägmühle von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

                                  Kosten: Mitglieder 15 €, Nichtmitglieder 25 €, Anmeldung bei Martina Watzlowik, Tel. 2221

 

29.04.2023  Sa        Pflanzenflohmarkt bei der Gemeinde Brannenburg, mit den Flintsbacher

                                  Schmalznudelbäckerinnen, von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, keine Standgebühr

 

17.05.2023  Mi      Wir besuchen den Permakulturgarten „Mellaland“ der Famile Rüth am

                                 Samerberg, anschließend gemütliche Einkehr beim Duftbräu

                                 Treffpunkt: 13.30 Uhr Vereinsgartenhaus, Fahrgemeinschaften

                                 Anmeldung bei Martina Watzlowik, Tel. 2221

 

16.06.2023  Fr        „Über‘n Gartenzaun schau‘n!“ in Flintsbach, bei jeder Witterung!

  Anschließend gemütliches Beisammensein mit Brotzeit

                                 Treffpunkt: Vereinsgartenhaus 18.00 Uhr, Anmeldung bei Ingrid Reitberger, Tel. 99856

 

24.06.2023  Sa       2-Tages-Fahrt ins Allgäu und in die Schwäbische Alb mit folgenden Stationen:

  25.06.2023 So      * Rosenfest der Firma Primavera    

                                  * Gärten Höllberg der Familie Müller

                                  * Firma Alb Gold mit ihrem firmeneigenen Naturgarten   

                                  Ausführliche Beschreibung siehe bei Informationen                     

  Abfahrt: 7.30 Uhr bei Bus Steinbrecher, Rückkehr: Sonntag ca. 18.00 Uhr,

  Kosten für Fahrt/Übernachtung im DZ/Frühstück: 120 €, ca. 15 € für Führungen  

  Weitere Informationen bei Martina Watzlowik, Tel. 2221

  Anmeldung  bis 26.05. bei Bus Steinbrecher, Tel. 1001

 

12.07.2023  Mi       Gartlerfrühstück zum Thema „Vom Garten in die Vorratskammer“    

                                  mit Indra Speidel. Anmeldung bei Katharina Braun, Tel. 2999

 

14.07.2023 Fr          Ausflug nach Bad Endorf zur SOLAWI Jolling e.G.  

                                   14 Uhr Kaffee und Kuchen im Hofkaffee        

                                    15 – 16.30 Uhr gemeinsame Führung durch die Solawi Jolling, die Gemüsegärtnerei Jolling
    und Schnittblumen Huese

                                    Teilnahmegebühr 10 €/ Kinder kostenfrei

                                                  Fahrgemeinschaften um 13 am Gartenhäusl

                                     Anmeldung bei Martina Watzlowik, Tel. 2221

 

 

 

08.09.2023   Fr       Beerenstrauch-Schnittkurs bei Hans Linder, Milbing, ab 15.00 Uhr,

                                 ohne Anmeldung           

 

23.09.2023  Sa        Pflanzenflohmarkt und Schmankerlmarkt

                               bei der Gemeinde Brannenburg, von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr

  Anmeldung für Standbetreiber bei Lisi Kreuz, Tel. 908324

 

08.10.2023  So       „Blumenzwiebelbörse“ am Vereinsgartenhaus von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

                                  mit Kaffee und Kuchen

 

28.11.2023  Di        „Adventskranz stecken bei Apfelbrot und Punsch“

                                               Beginn: 19.00 Uhr im Vereinsgartenhaus mit Rosemarie Ehrmann

  Anmeldung bei Rosemarie Ehrmann, Tel. 7098189

 

31.12.2023  Sa       Einsendeschluss des Fotowettbewerbs „Tiere in meinem Garten -

  von A wie Ameise bis Z wie Zaunkönig“ (siehe auch bei Informationen)

 

 

 

  

 

          

 

      

Druckversion | Sitemap
© Gartenbauverein Brannenburg-Flintsbach